Wie neulich bekannt wurde, will das Karriere-Netzwerk LinkedIn für 1,5 Milliarden USD die seit 1995 existierende Schulungsplattform Lynda.com übernehmen. Eine spannende Entwicklung: Werden die Massive Open Online Courses (MOOC) die bestehenden Business-Netzwerke in lebenslange Lernplattformen verwandeln? Warten wir’s ab, die sozialen Netzwerke wie XING, Facebook & Co. sind auf jeden Fall lerndidaktisch gefordert, zumal sich die demographische Entwicklung auch online fortsetzen wird. Dies gilt speziell im Hinblick auf den Erhalt und die Entwicklung der persönlichen Arbeitsmarktfähigkeit, denn: «Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.»
In diesem Sinne mutet die 1975 veröffentlichte Single der Pepe Lienhard Band geradezu prophetisch an: Der Song «Linda’s Applepie» führte damals zu massiven Backexzessen eines Fans, der den Bandleader über zwei Wochen täglich mit Apfelkuchen versorgte. Die B-Seite hiess «Don’t stop the show», oder um den Bogen ins MOOC-Zeitalter zu schliessen: Das Menu des lebenslangen Lernens in den Karriere-Netzwerken ist angerichtet, denn «l’appetit vient en mangeant», wie wir wissen!
Quelle: http://rateyourmusic.com
Pressemitteilung: http://www.20min.ch/finance/news/story/LinkedIn-will-Lernplattform-Lynda-com-kaufen-30591105