«Richtung 2000 – Vorschau auf die Welt von Morgen»

2000«Mitunter, während Herr B. in seiner Glaskabine dahinrollt, hat er ein bisschen Sehnsucht nach der alten Zeit. Da dauerte der Weg zwar länger, aber man ging durch dicht bevölkerte Strassen, sah andere Gesichter und hörte fremde Stimmen. Manchmal fühlt Herr B. sich also schrecklich einsam in der perfekten, elektronisch gesteuerten Welt, in der er lebt: in der Mikrofone für ihn hören und Kameras für ihn sehen. Aber dann nimmt er schnell eine Tablette ‹Optimum 10› und fühlt sich gleich besser.»

Stellen Sie sich vor, die digitale Revolution ist erfolgreich vollbracht und die Geschäftswelt komplett digitalisiert. Globale Konzerne sind bis zur Perfektion agilisiert, und die «Hot Spots» der Shared Service Center in Wroclaw, Hyderabad und neuerdings Berlin/Brandenburg laufen auf Hochtouren. Das Internet der Dinge ist im Rahmen der «Industrie 4.0» beziehungsweise «Industrie 2025» alltäglich geworden: Roboter haben das Kommando über vollautomatisierte Prozesse übernommen und liefern in kürzester Zeit immer bessere Qualität zu immer tieferen Kosten.

Die grosse Restrukturierungswelle von 2020, die im Zeichen von Big Data und des Fintec-Hypes speziell Banken und Versicherungen hart getroffen hat, ist längst vorbei. Der smarte digitale Berater weicht nicht von der Seite, Crowdfounding-Lösungen inklusive. Auch gesellschaftspolitische Entwicklungen, wie Sie das ZDF bereits 1972 in seiner visionären Produktion «Richtung 2000 Vorschau auf die Welt von morgen» vorweggenommen hat, sind materialisierte Realität geworden. (…)

Den ganzen Artikel im interaktiven «Jahrbuch Marketing 2016» finden Sie unter: http://bit.ly/1Nh6mGM

Die App zum «Jahrbuch Marketing 2016» im App Store: https://itunes.apple.com/ch/app/jahrbuch-marketing/id1038445788?mt=8 

Die App zum «Jahrbuch Marketing 2016» auf Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.paperlit.android.jahrbuchmarketing

Leave a Reply